Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Denken Sie an sie wie an digitale Notizzettel – sie erinnern sich daran, welche Sprache Sie bevorzugen oder in welchem Bereich der Fundamentalanalyse Sie sich zuletzt informiert haben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, Formulare ausfüllen oder sicher navigieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
- Sicherheits-Tokens für den Schutz vor CSRF-Angriffen
- Session-IDs für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Spracheinstellungen und grundlegende Präferenzen
- Warenkorbinhalte bei Kursanmeldungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie sich an Ihre Einstellungen erinnern. Zum Beispiel speichern sie, welche Artikel Sie als Lesezeichen gesetzt haben oder welche Bereiche der Finanzanalyse Sie besonders interessieren.
- Gespeicherte Suchfilter für Finanzinstrumente
- Personalisierte Dashboard-Layouts
- Video-Player-Einstellungen und Fortschritt
- Bevorzugte Chart-Darstellungen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten helfen uns dabei, den Lernbereich zu verbessern und häufig nachgefragte Inhalte zu identifizieren. Alle Informationen werden anonymisiert ausgewertet.
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Beliebte Lerninhalte und Downloads
- Geräte- und Browser-Informationen
- Absprungrate und Navigation
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen und unsere Bildungsangebote entsprechend Ihrer Interessen anzupassen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Kursempfehlungen
- Retargeting für relevante Bildungsinhalte
- A/B-Tests für Website-Optimierungen
- Social-Media-Integration und Sharing
Datenaufbewahrung und Ihre Kontrolle
Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert – in der Regel zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Zweck.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies einrichten. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.