Rückerstattungsrichtlinie
Transparente Bedingungen und faire Verfahren für alle Rückerstattungsanfragen bei pelanauriroria
1 Grundsätze der Rückerstattung
Bei pelanauriroria verstehen wir, dass sich Umstände ändern können. Unsere Rückerstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um sowohl unseren Teilnehmern als auch unserem Bildungsauftrag gerecht zu werden.
- Alle Rückerstattungen unterliegen einer Bearbeitungsgebühr von 5% der ursprünglich gezahlten Summe
- Digitale Materialien, die bereits heruntergeladen wurden, sind von der Rückerstattung ausgeschlossen
- Rückerstattungen werden nur auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel erstattet
2 Rückerstattungsfristen
Vollständige Rückerstattung möglich ohne Angabe von Gründen. Dies gilt für alle Kurse, die noch nicht begonnen haben oder bei denen weniger als 25% der Inhalte abgeschlossen wurden.
Rückerstattung von 75% des gezahlten Betrags. Erfordert schriftliche Begründung und Nachweis besonderer Umstände wie Krankheit oder berufliche Veränderungen.
Rückerstattung von 50% des gezahlten Betrags. Nur bei nachweisbaren außergewöhnlichen Umständen wie längerer Krankheit oder unverschuldeten finanziellen Notlagen.
Keine Rückerstattung möglich. Ausnahmen nur bei schwerwiegenden dokumentierten Umständen, die eine Fortsetzung des Kurses unmöglich machen.
3 Antragsprozess
Der Rückerstattungsantrag erfolgt in drei einfachen Schritten:
- Schritt 1: E-Mail an support@pelanauriroria.com mit Ihrer Buchungsnummer und dem Grund für die Rückerstattung
- Schritt 2: Unser Team prüft Ihren Antrag innerhalb von 3 Werktagen und meldet sich bei Ihnen
- Schritt 3: Nach Genehmigung erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 5-10 Werktagen
Rückerstattungsberechnung
*Beispielrechnung für einen Antrag nach 20 Tagen
4 Besondere Umstände
Wir verstehen, dass das Leben unvorhersehbar sein kann. In folgenden Situationen können wir von unseren Standard-Rückerstattungsfristen abweichen:
- Schwere Krankheit oder Unfall (ärztliches Attest erforderlich)
- Unverschuldeter Arbeitsplatzverlust (Nachweis durch Arbeitsagentur)
- Familiäre Notfälle oder Todesfälle (entsprechende Dokumente erforderlich)
- Umzug ins Ausland aus beruflichen Gründen
Jeder Einzelfall wird individuell geprüft. Wir sind bestrebt, faire Lösungen zu finden, die allen Beteiligten gerecht werden.